Haushaltskrisenbarometer
Die umfangreichste Auswertung zur ersten Phase der Corona-Krise (März bis September 2020) aus der Perspektive der einzelnen Haushalte
Auf dieser Seite werden die Ergebnisse und Auswertungen über den Befragungszeitraum hinaus
allgemein zugänglich gehalten
allgemein zugänglich gehalten
Auswertung dd.mm.yyyy
Auswirkung der Mehrwertsteuersenkung auf das Kaufverhalten der Haushalte
Auswertung dd.mm.yyyy
Selbständige und Kurzarbeiter leiden unter der Krise. Warum Helikoptergeld die Binnennachfrage dennoch nicht ankurbeln wird: das aktuelle SAFE Positionspapier
Auswertung 05.07.2020
Auswirkung der Mehrwertsteuersenkung auf das Kaufverhalten der Haushalte
Zu allen Auswertungen:
Abonnieren Sie den wöchentlichen Newsletter des Haushaltskrisenbarometers
Übersicht des Datenmaterials
Einkommen sowie Konsum- und Sparverhalten
- Aktuelle Einkommensentwicklung
- Erwartungen zur Einkommensentwicklung
- Verschiebung größerer Anschaffungen
- Sparneigung
Beeinträchtigung der Geschäftstätigkeit
- Erwerbsumstände von Beschäftigten
- Erwerbsumstände von Selbständigen
- Homeoffice
Allgemeines Verhalten und Befinden
- Meidung der Öffentlichkeit
- Verunsicherung
- Angst um die eigene Gesundheit
- Information durch die Presse
Warenkorbanalyse
- Durchschnittliche Ausgaben pro Haushalt
- Verschiedene Waren-gruppen
- Vergleich vor und während der Covid-19-Pandemie