Auswertungen der einzelnen Umfragerunden
Die hohe Zahl der kontinuierlich befragten Haushalte und die Möglichkeit, die Antworten mittels statistischer Verfahren repräsentativ zu machen, ergeben ein belastbares und zeitnahes Bild der wirtschaftlichen Lage, des (Konsum-)Verhaltens und der Erwartungen der gesamten Bevölkerung
Auswertung 05.07.2020
Auswirkung der Mehrwertsteuersenkung auf das Kaufverhalten der Haushalte
Auswertung 06.06.2020
Selbständige und Kurzarbeiter leiden unter der Krise. Warum Helikoptergeld die Binnennachfrage dennoch nicht ankurbeln wird: das aktuelle SAFE Positionspapier
Auswertung 23.05.2020
Auswertungen der bisherigen Umfragen des Haushaltskrisenbarometers ergänzt durch Kündigungserwartungen
Auswertung 10.05.2020
Auswertungen stützen nicht die Forderungen nach weitreichenden Programmen für eine Stärkung der Binnennachfrage
Auswertung 30.04.2020
Bekennen sich die Deutschen nicht gerne zur Bevorratung? Und gibt es nicht nur in den Corona-Zahlen einen Ost-West Unterschied?
Auswertung 20.04.2020
Haushalte weitaus weniger besorgt um ihre wirtschaftliche Lage und Gesundheit als aktuelle Medienberichte vermuten lassen
Auswertung 05.07.2020
Auswirkung der Mehrwertsteuersenkung auf das Kaufverhalten der Haushalte
Auswertung 06.06.2020
Selbständige und Kurzarbeiter leiden unter der Krise. Warum Helikoptergeld die Binnennachfrage dennoch nicht ankurbeln wird: das aktuelle SAFE Positionspapier
Auswertung 23.05.2020
Auswertungen der bisherigen Umfragen des Haushaltskrisenbarometers ergänzt durch Kündigungserwartungen
Auswertung 10.05.2020
Auswertungen stützen nicht die Forderungen nach weitreichenden Programmen für eine Stärkung der Binnennachfrage
Auswertung 30.04.2020
Bekennen sich die Deutschen nicht gerne zur Bevorratung? Und gibt es nicht nur in den Corona-Zahlen einen Ost-West Unterschied?
Auswertung 20.04.2020
Haushalte weitaus weniger besorgt um ihre wirtschaftliche Lage und Gesundheit als aktuelle Medienberichte vermuten lassen
Anmerkung: Mit der Befragungswelle vom 27.06. bis 29.06.2020 wurde die Rundungsmethode angepasst. Zuvor wurde unabhängig von den Nachkommastellen immer abgerundet, danach wurde bei Nachkommawerten >= 5 aufgerundet und sonst abgerundet.